Was hat es mit Open Data auf sich? Wie kann ich mit Daten Geschichten erzählen? Antworten liefere ich regelmäßig in Seminaren und Lehrveranstaltungen bei Journalistenschulen, Medien und Hochschulen.
Aktuelle Termine
12.-13.05.2022: Datenjournalismus kompakt (Webinar) – Akademie der Bayerischen Presse
21.-23.09.2022: Datenjournalismus – Storytelling, Zahlen, Grafiken (Webinar) – Berliner Journalistenschule
24.-26.10.2022: Datenjournalismus – Akademie der Bayerischen Presse – mit Elisa Harlan
Vergangene Termine
07.03.-09.03.2022: Datenjournalismus – Akademie der Bayerischen Presse – mit Elisa Harlan
2021
17.09.2020: Inhouse-Webinar Datenjournalismus – Mediengruppe Oberfranken
06.08. + 13.08.2020: Inhouse-Webinare Datenjournalismus – Mediengruppe Oberfranken
06.-07.07.2021: Webinar Datenjournalismus – Akademie der Bayerischen Presse – mit Elisa Harlan
15.-16./22.-23.04.2021: Datawrapper Basics + Advanced Features – taz.de
22.-24.02.2021: Datenjournalismus – Akademie der Bayerischen Presse – mit Elisa Harlan
2020
18.-20.11.2020: Datenjournalismus – Akademie der Bayerischen Presse – mit Elisa Harlan
09.-10.11.2020: Webinar Datenjournalismus – Akademie der Bayerischen Presse
30.09.2020: Workshop Datenjournalismus und Datenvisualisierung – Data Literacy in Context (DaLiCo) – HAW Hamburg
31.08.2020-06.09.2020: Data Journalism for NGOs – Berliner Journalistenschule
22.-24.07.2020: Datenjournalismus – Akademie der Bayerischen Presse – mit Elisa Harlan
2019
11.-13.11.2019: Datenjournalismus – Akademie der Bayerischen Presse – mit Elisa Harlan
20.-22.05.2019: Datenjournalismus – Storytelling, Zahlen, Grafiken – Berliner Journalistenschule – mit Sebastian Mondial (abgesagt)
06.-08.05.2019: Datenjournalismus – Akademie der Bayerischen Presse – mit Jan-Erik Stange
31.03.2019: Geschichten in Daten finden & erzählen – Kurz-Workshop bei „24 h Zukunft“ in Hamburg von Junge Journalisten im DJV
11.-13.02.2019: Datenjournalismus – Storytelling, Zahlen, Grafiken – mit Sebastian Mondial
2018
10.-12.12.2018: Datenjournalismus – Storytelling, Zahlen, Grafiken – Berliner Journalistenschule – Berliner Journalistenschule – mit Sebastian Mondial (abgesagt)
12.-14.11.2018: Datenjournalismus – Akademie der Bayerischen Presse – mit Jan-Erik Stange
10.-12.09.2018: Datenjournalismus – Storytelling, Zahlen, Grafiken – Berliner Journalistenschule – mit Sebastian Mondial
02.-04.07.2018: Datenjournalismus – Storytelling, Zahlen, Grafiken – Berliner Journalistenschule – mit Lisa Charlotte Rost
07.-09.05.2018: Datenjournalismus – Akademie der Bayerischen Presse – mit Jan-Erik Stange
23.-25.04.2018: Datenjournalismus – Storytelling, Zahlen, Grafiken – Berliner Journalistenschule – mit Sebastian Mondial (abgesagt)
24.03.2018: Kompakt-Workshop Datenrecherche auf der Datenjournalismus-Konferenz JournoCon von journocode
26.-28.02.2018: Datenjournalismus – Storytelling, Zahlen, Grafiken – Berliner Journalistenschule – mit Sebastian Mondial (abgesagt)
2017
06.-08.12.2017: Datenjournalismus – Storytelling, Zahlen, Grafiken – Berliner Journalistenschule – mit Sebastian Mondial
06.-08.11.2017: Datenjournalismus – Akademie der Bayerischen Presse – mit Jan-Erik Stange
25.-27.10.2017: Datenjournalismus – Storytelling, Zahlen, Grafiken – Berliner Journalistenschule – mit Sebastian Mondial
11. & 19.10.2017: Workshops Datenvisualisierung mit Wissenschaftlern des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) – mit Jan-Erik Stange
22.-24.05.2017: Datenjournalismus – Akademie der Bayerischen Presse – mit Jan-Erik Stange
05.05.2017: Workshop Datenjournalismus – Johanna-Quandt-Wirtschaftsstipendium 2017 – mit Max Roser (Our World in Data)
18.-29.04.2017: Datenjournalismus-Projekt mit dem 12. Jahrgang der Evangelischen Journalistenschule (Partner: Open Data City) – zusammen mit Cornelia Geissler
10.-12.04.2017: Datenjournalismus – Storytelling, Zahlen, Grafiken – Berliner Journalistenschule – mit Marcel Pauly
Teile 1 & 2 der vierteiligen Reihe LiMA extraTracks Datenjournalismus:
04.02.2017: Einführung in den Datenjournalismus
11.02.2017: Wie „interviewe“ ich meine Daten mit Excel oder Libre Calc?
18.-20.01.2017: Datenjournalismus – Storytelling, Zahlen, Grafiken – Berliner Journalistenschule – mit Sebastian Mondial
2016
06.12.2016: Zwei Halbtagesseminare „Einführung in den Datenjournalismus“ für Redakteure sowie Volontäre der Nürnberger Nachrichten (Inhouse-Seminar Akademie der Bayerischen Presse)
05.11.2016: „Aus Daten lesen, Daten präsentieren, in Daten denken“ – Impuls-Workshop Alumni-Treffen Johanna-Quandt-Wirtschaftsstipendium
07.-08.11.2016: Datenjournalismus und Datenvisualisierung II – Akademie der Bayerischen Presse (abgesagt)
19.-21.10.2016: Datenjournalismus – Storytelling, Zahlen, Grafiken – Berliner Journalistenschule (abgesagt)
14.10.-15.10.2016: Grundlagen des Datenjournalismus – Teil 2 – Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen
19.09.-21.09.2016: Inhouse-Seminar Datenjournalismus – Trierischer Volksfreund
16.09.-17.09.2016: Grundlagen des Datenjournalismus – Teil 1 – Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen
29.06.-01.07.2016: Workshop „70 Jahre Hessen: Datenjournalismus“ – Hessischer Rundfunk – mit Claus Hesseling
30.06.-01.07.2016: Datenjournalismus und Datenvisualisierung II – Akademie der Bayerischen Presse – mit Sebastian Mondial (abgesagt)
13.-15.06.2016: Datenjournalismus – Storytelling, Zahlen, Grafiken – Berliner Journalistenschule – mit Jan-Erik Stange
06.-08.06.2016: Datenjournalismus und Datenvisualisierung I – Akademie der Bayerischen Presse – mit Jan-Erik Stange
05.06.2016: Visualising Data with CartoDB 2 – Data Lab track at Dataharvest/EIJC in Mechelen
10.-12.02.2016: Datenjournalismus – Storytelling, Zahlen, Grafiken – Berliner Journalistenschule – mit Jan-Erik Stange
01.-03.02.2016: Datenjournalismus und Datenvisualisierung I – Akademie der Bayerischen Presse – mit Jan-Erik Stange
27.01.2016: Training zu CartoDB und Datenjournalismus für die Online-Redaktion des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags
07.-08.01.2016 + 21.-22.01.2016: Inhouse-Datenjournalismus-Training für die gesamte taz.de-Redaktion
2015
28.-30.10.2015: Datenjournalismus – Storytelling, Zahlen, Grafiken – Berliner Journalistenschule – mit Sebastian Mondial
23.10.2015: Wie Daten Geschichten erzählen: Workshop mit konkreten Beispielen – nr-Fachkonferenz Daten-Labor 2015 in Dortmund – mit Jan-Erik Stange
02.-04.09.2015: Datenjournalismus und Datenvisualisierung I – Akademie der Bayerischen Presse – mit Jan-Erik Stange
24.-26.06.2015: Datenjournalismus – Storytelling, Zahlen, Grafiken – Berliner Journalistenschule – mit Sebastian Mondial
15.-16.06.2015: Datenjournalismus und Datenvisualisierung II – Akademie der Bayerischen Presse – mit Martin Virtel
04.-22.05.2015: Datenjournalismus-Projekt mit dem 11. Jahrgang der Evangelischen Journalistenschule (Partner: Open Data City & Berliner Morgenpost)
11.-13.05.2015: Einführung in den Datenjournalismus – Journalistenakademie der Friedrich-Ebert-Stiftung (abgesagt)
27.-28.03.2015: Volontärsworkshop Datenjournalismus – Bundesverband Hochschulkommunikation (In-House-Seminar) – mit Christina Elmer
25.-27.02.2015: Datenjournalismus – Storytelling, Zahlen, Grafiken – Berliner Journalistenschule – mit Jan-Erik Stange
11.-13.02.2015: Datenjournalismus und Datenvisualisierung I – Akademie der Bayerischen Presse – mit Jan-Erik Stange
2014
22.-24.10.2014: Datenjournalismus – Storytelling, Zahlen, Grafiken – Berliner Journalistenschule – mit Marian Steinbach
16.-18.10.2014: Datenjournalismus und Datenvisualisierung I – Akademie der Bayerischen Presse – mit Marian Steinbach
15.-16.05.2014: Data Journalism – Euronews / WAN-IFRA
03.-05.04.2014: Datenjournalismus – Storytelling, Zahlen, Grafiken – Berliner Journalistenschule – mit Friedrich Lindenberg
26.-27.03.2014: HTML5 + SEO for Journalists – Euronews / WAN-IFRA
14.02.2014: Volontärsseminar Datenjournalismus – Mitteldeutscher Rundfunk
06.-07.02.2014: Volontärsseminar Datenjournalismus – Leipzig School of Media
27.-29.01.2014: Datenjournalismus und Datenvisualisierung – Akademie der Bayerischen Presse
28.-29.11.2013: Seminar Datenjournalismus – Leipzig School of Media
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2022: Infografiken I – Studiengang Wissenschaftsjournalismus, Schwerpunkt Datenjournalismus, TU Dortmund – mit Jonas Parnow
Sommersemester 2021: Infografiken I – Studiengang Wissenschaftsjournalismus, Schwerpunkt Datenjournalismus, TU Dortmund – mit Jonas Parnow
Wintersemester 2020/21: Infografiken I – Studiengang Wissenschaftsjournalismus, Schwerpunkt Datenjournalismus, TU Dortmund – mit Jonas Parnow
Sommersemester 2019: Infografiken I – Studiengang Wissenschaftsjournalismus, Schwerpunkt Datenjournalismus, TU Dortmund – mit Jonas Parnow
Sommersemester 2018: Infografiken I – Studiengang Wissenschaftsjournalismus, Schwerpunkt Datenjournalismus, TU Dortmund – mit Jonas Parnow
Sommersemester 2016: Infografiken I – Studiengang Wissenschaftsjournalismus, Schwerpunkt Datenjournalismus, TU Dortmund – mit Jonas Parnow und Jan-Erik Stange
Wintersemester 2014/15: From Reading to Exploring – Visuelles Geschichtenerzählen im Datenjournalismus – Seminar – Interfacedesign – FH Potsdam – mit Jan-Erik Stange
Wintersemester 2014/15: Open Data – Seminaristischer Unterricht + Übung – Internationale Medieninformatik (BA) – Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Sommersemester 2014: Open Data – Seminaristischer Unterricht + Übung – Internationale Medieninformatik (BA) – Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Wintersemester 2013/14: Open Data – Seminaristischer Unterricht + Übung – Internationale Medieninformatik (BA) – Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Sommersemester 2013: Open Data – Seminaristischer Unterricht + Übung – Internationale Medieninformatik (BA) – Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin